GAP-Analyse zur Informationssicherheit
GAP-Analyse zur Informationssicherheit
Eine GAP-Analyse zur Informationssicherheit vergleicht den aktuellen Stand der Sicherheitsmaßnahmen eines Unternehmens mit optimalen Standards (z.B. TISAX®, ISO 27001, DSGVO, etc.) und deckt Schwachstellen auf.
Eine GAP-Analyse zur Informationssicherheit vergleicht den aktuellen Stand der Sicherheitsmaßnahmen eines Unternehmens mit optimalen Standards (z.B. TISAX®, ISO 27001, DSGVO, etc.) und deckt Schwachstellen auf.
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
- Bewertung aktueller Sicherheitsmaßnahmen
- Festlegung relevanter Standards und gesetzlicher Anforderungen
- Identifikation von Sicherheitslücken und Risiken
- Priorisierter Maßnahmenplan zur Schließung der Lücken
- Detaillierte Analyse und Präsentation der Ergebnisse
- Bewertung aktueller Sicherheitsmaßnahmen
- Festlegung relevanter Standards und gesetzlicher Anforderungen
- Identifikation von Sicherheitslücken und Risiken
- Priorisierter Maßnahmenplan zur Schließung der Lücken
- Detaillierte Analyse und Präsentation der Ergebnisse
Vorteile
Vorteile
- Schutz vor Cyberangriffen und Datenverlust
- Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
- Optimierung von Sicherheitsinvestitionen
- Integration von Sicherheit in Unternehmensentscheidungen
- Schutz vor Cyberangriffen und Datenverlust
- Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
- Optimierung von Sicherheitsinvestitionen
- Integration von Sicherheit in Unternehmensentscheidungen
Schließen Sie Sicherheitslücken, bevor sie zum Problem werden!
Schließen Sie Sicherheitslücken, bevor sie zum Problem werden!